Zusammenleben
mit Hunden aus
dem Tierschutz

Hunde aus dem Tierschutz

Einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren ist ein großartiger Gedanke, mit dem jeder spielen sollte, der sich einen Hund ins Haus holen möchte. Aber: Es gibt einiges zu beachten. Denn anders als vielleicht ein Welpe hat ein Tierschutzhund vor seiner „Rettung“ schon ein Leben gehabt. In den meisten Fällen gibt es also eine unbekannte Vorgeschichte, womit Tierschutzhunde ein echtes Überraschungspaket sind. Man weiß nicht, wie gut sie sozialisiert und habituiert sind, oder ob sie traumatische Erlebnisse hatten. Das Gute: Manchmal ist auch einfach alles okay. Das Schwierige: Nicht immer zeigen sich mögliche Verhaltensauffälligkeiten von Anfang an.

In diesem Webinar beschäftigen wir uns u.a. mit typischen Verhaltensweisen, Angewohnheiten und Problemen von Tierschutzhunden – und den möglichen Trainingssansätzen. Was ist bei der Anschaffung von bzw. im Zusammenleben mit Hunden aus dem Tierschutz zu beachten? Wie gewöhne ich den Hund an sein neues Umfeld, an neue Umweltreize? Wie funktioniert eine Resozialisierung und wie lange dauert sie? Wie kann ich meinen Hund besser verstehen und ihm Sicherheit in seinem neuen Leben vermitteln?

Es gibt einiges zu besprechen! Bist du dabei?
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Kosten: 20,- Euro (aufgezeichnetes Webinar zum downloaden)